Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions.You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site.... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site,such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences.These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms,collecting feedback,and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website.These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors,bounce rate,traffic source,etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Die Auswertung darf bei der Filmförderreform nicht auf der Strecke bleiben!

Die Politik ist für die Novellierung der Filmförderung mit dem Ziel angetreten, die Situation für den deutschen Film maßgeblich zu verbessern und zukunftsgewandt aufzustellen. Ein Kernpunkt war dabei die Sichtbarkeit deutscher Kinofilme zu erhöhen und wesentlich mehr Besucher*innen für das deutsche Kino zu gewinnen. Punkt 6 des von Claudia Roth letztes Jahr vorgestellten 8-Punkte-Plans fokussierte […]

Stellungnahme der AG Verleih zur vorliegenden Richtlinie für die jurybasierte Filmförderung des Bundes

Grundsätzlich begrüßen wir, dass es auch weiterhin eine kulturelle Fördersäule gibt, um den Bedürfnissen unterschiedlicher Filme und Filmherausbringungen gerecht werden zu können. Auch die Signale, die Verleihförderung spürbar zu erhöhen, begrüßen wir. Zur Beurteilung der Richtlinie sind Informationen über die vorgesehene Gesamtfördersumme der Verleihförderung durch die jurybasierte Filmförderung des Bundes unabdingbar. Aus unserer Sicht werden […]

Stellungnahme der AG Verleih zum Referentenentwurf zur Novellierung des FFG

Für eine genaue Beurteilung des vorliegenden FFG-Referentenentwurfs fehlt uns als Arthouse-Verleihunternehmen noch essenziell die Säule der ergänzenden BKM-Förderung, zu der es noch keine Details gibt. Wir begrüßen im neuen Referentenentwurf die bessere Ausstattung und vereinfachte Mechanismen für die Produktion und Stoffentwicklung. Wir brauchen gute Stoffe fürs Kino. Wir begrüßen die Automatismen und Vereinfachungen in der […]

Für eine Reform der Filmförderung – Für eine Stärkung des Kinofilms in Deutschland!

Eine Branche, ein Ziel: 35 Millionen Zuschauer:innen für den deutschen Kinofilm! Zum ersten Mal in der Geschichte der Filmförderung legen hier die Verbände aller Bereiche der Kinofilmwirtschaft einen Vorschlag für ein einfaches und transparentes Fördersystem auf Bundesebene vor. AG Verleih – Verband unabhängiger FilmverleiherAllianz deutscher Produzenten – Film und FernsehenArbeitsgemeinschaft Dokumentarfilm AG DOKArbeitsgemeinschaft Kino – […]

Innovative Förderansätze für ganzheitliche Filmförderung

In einem gemeinsamen Papier fassen die Arthouse-Verbände AG Kino – Gilde, AG Verleih sowie der Verband der Filmexporteure ihre Vorstellungen von einer nachhaltigen Reform der deutschen Film- und Kinoförderung zusammen. Sie schlagen vor, bei der Reform verstärkt von der Auswertung her zu denken, da der Erfolg künstlerisch anspruchsvoller Filme in allen Verwertungsstufen im Wesentlichen von […]

Kino lebt! Wir müssen es aber lassen.

Acht Lolas für AG Verleihmitglieder-Filme, darunter Bester Spielfilm Lola in Gold, Bester Dokumentarfilm, Bester Kinderfilm. Gleich mit acht Lolas des Deutschen Filmpreises wurden Filme von AG Verleih-Mitgliedern am vergangenen Freitag ausgezeichnet. Fünffach ausgezeichnet wurde DAS LEHRERZIMMER im Verleih von Alamode, u.a. für den Besten Film Gold, Beste Regie und Beste Darstellerin. HOLY SPIDER, ebenfalls im […]