Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Europäischer Filmpreis: Alle für den Besten Film nominierten Filme werden von Mitgliedern der AG Verleih ins Kino gebracht 

Alle fünf nominierten Filme in der Kategorie BESTER EUOPÄISCHER FILM beim 35. Europäischen Filmpreis werden in Deutschland von Mitgliedern der AG Verleih – Verband unabhängiger Filmverleiher in die Kinos gebracht. Der Preis wird an diesem Samstag in der isländischen Hauptstadt Reykjavík verliehen.


In der Kategorie BESTER EUOPÄISCHER FILM sind nominiert:


ALCARRÀS – DIE LETZTE ERNTE
Regie; Carla Simòn, Verleih: Piffl Medien

CLOSE
Regie: Lukas Dhont, Verleih: Pandora Film Medien

CORSAGE
Regie: Marie Kreutzer, Verleih: Alamode Filmdistribution

HOLY SPIDER
Regie: Ali Abbasi, Verleih: Alamode Filmdistribution

TRIANGLE OF SADNESS
Regie: Ruben Östlund, Verleih: Alamode Filmdistribution


Auch in den Kategorien Beste europäische Komödie und Beste Regie stammen sämtliche nominierten Titel von den unabhängigen Verleihern der AG Verleih. In den Kategorien Beste
Darstellerin und Bestes Drehbuch sind es jeweils vier von fünf Nominierten. Dazu kommt bei den Dokumentarfilmen „Mariupolis 2“.


„Wir brauchen für eine lebendige Filmlandschaft in Deutschland außergewöhnliches Kino, das Neues wagt, begeistert, auch einmal verstört und zum Nachdenken anregt. Diese Filme sichtbar zu machen und an ein möglichst breites Publikum zu tragen sowie Dialoge anzustoßen ist der Kern der wertvollen Arbeit unserer Mitgliedsunternehmen. Ohne die unabhängigen Filmverleihe in Deutschland würde dem prämierten und außergewöhnlichem Arthousekino seine entsprechende Bühne fehlen. Denn was nützt der beste Film ohne ein Publikum? Das zu betonen ist momentan absolut notwendig, weil es immer schwieriger und risikoreicher wird, diese Filme zu unterstützen. Unsere Mitgliedsfirmen stehen für Filmkunst, gesellschaftsrelevantes Kino und vor allem die Vielfalt im Kino.“

Saskia Vömel und Gesine Mannheimer, Geschäftsführerinnen der AG Verleih


Wir gratulieren unseren Mitgliedern Alamode Filmdistribution mit gleich vier Titeln, Grandfilm, MFA+ FilmDistribution mit zwei Titeln, Pandora Film Medien, Piffl Medien, Rapid Eye Movies und RFF Real Fiction Filmverleih und drücken die Daumen für die kommende Preisverleihung.