Ehrenpreis der unabhängigen Filmverleihe 2025 für Edith und Karin Kleibel

anlässlich der 75. Internationalen Filmfestspiele wurden die Presseagentinnen Edith und Karin Kleibel von Media Office Presse von der AG Verleih mit dem Ehrenpreis der unabhängigen Filmverleiher 2025 ausgezeichnet.

Mit dem Ehrenpreis werden seit 2017 Personen geehrt, die sich ausdrücklich für die Interessen der unabhängigen Filmschaffenden stark gemacht haben. Bei der Preisverleihung vor 250 geladenen Gästen aus der Filmbranche, auf der auch auf die momentan schwierige Lage wegen der erst ab Mai einsetzenden Bundesförderung hingewiesen wurde, nahmen Edith und Karin Kleibel den Preis sichtlich bewegt entgegen. Im Anschluss feierten rund 1.000 Filmschaffende ausgelassen auf der Independent Film Party den unabhängigen Film und natürlich die Preisträger*innen.

Die Schwestern haben seit mehr als 30 Jahren mit Herzblut und unermüdlichem Einsatz die Sichtbarkeit zahlreicher Kinofilme unserer Mitgliedsunternehmen gestärkt – darunter Werke wie „Anatomie eines Falls“ (Plaion Pictures), „Persischstunden“ (Alamode Filmverleih), „Systemsprenger“ (Port au Prince Pictures) und „Toni Erdmann“ (Filmwelt Verleihagentur). Seit der Gründung ihres Büros Media Office 1994 arbeiten sie unter dem Motto „Unsere Stärke ist unsere Schwäche für starke Filme“ und setzen Maßstäbe in der Pressearbeit für v.a. deutsche und europäische Spiel- und Dokumentarfilme, in der Festival- und Filmpreisbetreuung.

„Kein Film findet sein Publikum ohne die richtige Aufmerksamkeit – und genau hier setzt gute Pressearbeit an. Besonders im unabhängigen Kino ist sie unverzichtbar, gerade in einer Zeit, in der kulturelle Arbeit immer herausfordernder wird und mediale Räume für anspruchsvolles Kino schwinden. Seit Jahrzehnten entwickeln Edith und Karin Kleibel Strategien, um Filme und ihre Botschaften ins Rampenlicht zu rücken. Mit einem feinen Gespür für relevante Themen, hoher Professionalität und echter Leidenschaft sorgen Edith und Karin Kleibel dafür, dass auch anspruchsvolle Filme ihren Platz in den Medien und Roten Teppichen finden.“ Gesine Mannheimer & Saskia Vömel, Geschäftsführerinnen AG Verleih.

Der Ehrenpreis der unabhängigen Filmverleihe wird seit 2017 von der AG Verleih gestiftet und an Personen verliehen, die sich ausdrücklich für die Interessen der unabhängigen Filmschaffenden einsetzen und sich dabei besondere Verdienste erwarben. Die letzten Preise wurden an Marianne Menze, Georg Kloster, Michael (Mike) Wiedemann, Peter Sundarp, Knut Elstermann sowie Tina Börner und Heino Deckert von Ma.ja.de verliehen.

In der AG Verleih sind 37 unabhängige Filmverleih-Firmen zusammengeschlossen. Unsere Mitgliedsunternehmen repräsentieren eine einzigartige Vielfalt und zeigen, dass künstlerische Qualität und kommerzieller Erfolg keinen Widerspruch bedeuten.