Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Katharina Günther ergänzt ab sofort den bisherigen Vorstand der AG Verleih

Auf der Mitgliederversammlung der AG Verleih im Rahmen der Filmkunstmesse Leipzig wurde heute Katharina Günther (Plaion Pictures) als neues Mitglied in den Vorstand der AG Verleih – Verband der unabhängigen Filmverleihe gewählt. Der bisherige Vorstand, Björn Hoffmann (Pandora Film), Torsten Frehse (Neue Visionen), Hans-Christian Böse (Piffl Medien), Michael Kölmel (Weltkino), Michael Höfner (GMfilms), Alexandre Dupont-Geisselmann […]

Vier Filme von Mitgliedern der AG Verleih im Wettbewerb um den goldenen Löwen

Die AG Verleih, der Verband unabhängiger Filmverleiher e.V., freut sich bekannt zu geben, dass vier herausragende Filme von Mitgliedsfirmen des Verbands im Wettbewerb der 80. Internationalen Filmfestspiele von Venedig vertreten sind. Diese Filme und die dazugehörigen Verleiher sind: DIE THEORIE VON ALLEM (Regie: Timm Kröger) im Verleih von Neue Visionen Filmverleih EVIL DOES NOT EXIST […]

Deutscher Oscar® Beitrag 2024 im Verleih von Alamode Filmdistribution!

Mit großer Freude verkünden wir, dass der Film DAS LEHRERZIMMER, im Verleih unseres Mitglieds Alamode Filmdistribution, als deutscher Beitrag in der Kategorie „Bester internationaler Spielfilm“ für die 96. Oscar®-Verleihung im Jahr 2024 ausgewählt wurde. DAS LEHRERZIMMER ist ein elektrisierendes Werk über den Mikrokosmos einer Schule als Spiegelbild unserer Gesellschaft. Der Film feierte seine Weltpremiere auf […]

Alamode Filmdistribution und mindjazz pictures werden mit Verleihprogrammpreis 2023 ausgezeichnet

Gestern Abend ehrte Kulturstaatsministerin Claudia Roth in einer feierlichen Veranstaltung in der Stadthalle Ludwigslust herausragende Beiträge zur Verbreitung künstlerisch anspruchsvoller Filme mit dem Verleihprogrammpreis und Kinoprogrammpreis. Die Verleihprogrammpreise 2023, dotiert mit je 75.000 Euro, gingen an die Filmverleiher Alamode Filmdistribution, mindjazz pictures und den Majestic Filmverleih. Damit sind unter den Preisträgern zwei Mitglieder der AG […]

Angriffe auf die Kultur von rechts – Vernetzung, Wachsamkeit, Solidarität

Die AG Verleih ist Mitglied der Initiative Netzwerk Film & Demokratie Rechter Populismus und Extremismus drängen an die Macht oder sind dort schon angekommen. Ihre strategischen Angriffspunkte: die Justiz, unabhängiger Journalismus und die Kultur – ein Ziel mit vermeintlich großem Empörungspotential und Öffentlichkeitswirkung: Ausstellungen werden geschlossen, Theatervorstellungen gestört, exponierte Einzelpersonen privat mit Abmahnungen und online […]

Innovative Förderansätze für ganzheitliche Filmförderung

In einem gemeinsamen Papier fassen die Arthouse-Verbände AG Kino – Gilde, AG Verleih sowie der Verband der Filmexporteure ihre Vorstellungen von einer nachhaltigen Reform der deutschen Film- und Kinoförderung zusammen. Sie schlagen vor, bei der Reform verstärkt von der Auswertung her zu denken, da der Erfolg künstlerisch anspruchsvoller Filme in allen Verwertungsstufen im Wesentlichen von […]

Kino lebt! Wir müssen es aber lassen.

Acht Lolas für AG Verleihmitglieder-Filme, darunter Bester Spielfilm Lola in Gold, Bester Dokumentarfilm, Bester Kinderfilm. Gleich mit acht Lolas des Deutschen Filmpreises wurden Filme von AG Verleih-Mitgliedern am vergangenen Freitag ausgezeichnet. Fünffach ausgezeichnet wurde DAS LEHRERZIMMER im Verleih von Alamode, u.a. für den Besten Film Gold, Beste Regie und Beste Darstellerin. HOLY SPIDER, ebenfalls im […]

Ehrenpreis der unabhängigen Filmverleiher 2023 an Knut Elstermann verliehen

Knut Elstermann wurde anlässlich der 73. Internationalen Filmfestspiele von der AG Verleih mit dem Ehrenpreis der unabhängigen Filmverleiher 2023 ausgezeichnet. Mit dem Ehrenpreis werden seit 2017 Personen geehrt, die sich ausdrücklich für die Interessen der unabhängigen Filmschaffenden stark gemacht haben. In einer bewegenden Preisverleihung vor 300 geladenen Gästen aus der Filmbranche nahm Elstermann den Preis sichtlich bewegt entgegen. Im Anschluss feierten über 1.000 Filmschaffende ausgelassen auf der Independent Film Party […]

WIR SIND BERLINALE!

Alle deutschen Wettbewerbstitel der Berlinale 2023 sind im Verleih von Mitgliedsfirmen der AG Verleih, werden von ihnen in den kommenden Monaten in die Kinos gebracht und so einem breiten Publikum zugänglich gemacht: BIS ANS ENDE DER NACHT Regie: Christoph Hochhäusler Verleih: Grandfilm Kinostart: Sommer 2023 INGEBORG BACHMANN – REISE IN DIE WÜSTE Regie: Margarethe von […]

AG Verleih ehrt Knut Elstermann

Knut Elstermann wird anlässlich der 73. Internationalen Filmfestspiele von der AG Verleih mit dem Ehrenpreis der unabhängigen Filmverleiher ausgezeichnet. Knut Elstermann setzt sich mit Herzblut seit über 30 Jahren als Journalist und Filmkritiker intensiv für das Arthousekino, für künstlerisch und gesellschaftlich herausragende Filme, ein und verschafft ihnen damit wichtige Sichtbarkeit und Relevanz. Nach seinem Journalistikstudium […]