Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Alamode Filmdistribution und mindjazz pictures werden mit Verleihprogrammpreis 2023 ausgezeichnet

Gestern Abend ehrte Kulturstaatsministerin Claudia Roth in einer feierlichen Veranstaltung in der Stadthalle Ludwigslust herausragende Beiträge zur Verbreitung künstlerisch anspruchsvoller Filme mit dem Verleihprogrammpreis und Kinoprogrammpreis.

Die Verleihprogrammpreise 2023, dotiert mit je 75.000 Euro, gingen an die Filmverleiher Alamode Filmdistribution, mindjazz pictures und den Majestic Filmverleih. Damit sind unter den Preisträgern zwei Mitglieder der AG Verleih. Diese Auszeichnung unterstreicht das Engagement und die exzellente Arbeit dieser Verleiher bei der Verbreitung von künstlerisch anspruchsvollen und gesellschaftlich wertvollen Filmen, insbesondere deutscher und europäischer Produktionen.

Der Verleihprogrammpreis wird jährlich an gewerbliche Filmverleiher vergeben, die sich durch besondere Leistungen bei der Verbreitung künstlerisch herausragender Filme auszeichnen. Dabei werden verschiedene Kriterien berücksichtigt, darunter die kulturelle Qualität der Verleiharbeit, der Anteil deutscher und anderer europäischer Filme im Portfolio, die durch die Verleiharbeit erreichte Verbreitung der Filme und die Pflege des Filmrepertoires.

Die Prämien von einer Höhe bis zu 75.000 Euro sind zweckgebunden und sollen vor allem für den Verleih von deutschen und europäischen Filmen mit herausragender künstlerischer Qualität verwendet werden.

Die Verleihprogrammpreise würdigen nicht nur die harte Arbeit und das Engagement der Verleihe, sondern betonen auch die Bedeutung der kulturellen Vielfalt im deutschen Kino die unabhängigen Filmverleiher in Deutschland garantieren. Filmverleiher spielen eine entscheidende Rolle bei der Verbreitung von qualitativ hochwertigen Filmen.

Hinweis: Die Verleihprogrammpreise werden gemäß den Filmförderungsrichtlinien verliehen und unterstützen die Verbreitung künstlerisch herausragender Filme in Deutschland.