Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

AG Verleih ehrt Knut Elstermann

Knut Elstermann wird anlässlich der 73. Internationalen Filmfestspiele von der AG Verleih mit dem Ehrenpreis der unabhängigen Filmverleiher ausgezeichnet.

Knut Elstermann setzt sich mit Herzblut seit über 30 Jahren als Journalist und Filmkritiker intensiv für das Arthousekino, für künstlerisch und gesellschaftlich herausragende Filme, ein und verschafft ihnen damit wichtige Sichtbarkeit und Relevanz. Nach seinem Journalistikstudium an der Karl-Marx-Universität Leipzig arbeitete Knut Elstermann u.a. für die Tageszeitung Neues Deutschland, die DDR-Kinozeitschrift Filmspiegel, den Jugendradiosender DT64, den Radiosender MDR Sputnik und den ORB, dem späteren RBB. „12 Uhr mittags – Das Filmmagazin“ auf Radio Eins sowie seine wöchentlichen Filmtipps immer donnerstags (auch im MDR) sind durch „Kino King Knut“ zur festen Institution für alle Film- und Kulturliebhaber*innen geworden. Knut Elstermann ist auch Autor zahlreicher Bücher und Features für Hörfunk und Fernsehen, vor allem zur Geschichte der DEFA.

Sein differenzierter Blick, seine genauen Analysen, seine großartigen Interviews, gepaart mit seinem profunden Filmwissen, seiner Neugier und Begeisterungsfähigkeit machen seine Auftritte zum Genuss und schaffen wichtige Orientierung für Filmfans und diejenigen, die es werden wollen.

Wir danken Knut Elstermann für seinen unermüdlichen Einsatz, seine Begeisterung und seine Liebe für das unabhängige Kino. Deshalb freuen wir uns, ihm den Ehrenpreis der unabhängigen Filmverleiher 2023 zu überreichen.

Der Ehrenpreis der unabhängigen Filmverleiher wird seit 2017 von der AG Verleih gestiftet und an Personen verliehen, die sich ausdrücklich für die Interessen der unabhängigen Filmschaffenden einsetzen und sich dabei besondere Verdienste erwarben. Die letzten Preise wurden an Marianne Menze, Georg Kloster, Michael (Mike) Wiedemann und Peter Sundarp verliehen, bevor der Preis ab 2021 coronabedingt pausierte.

In der AG Verleih sind derzeit 38 unabhängige Filmverleih-Firmen zusammengeschlossen. Unsere Mitgliedsunternehmen repräsentieren eine einzigartige Vielfalt und zeigen, dass künstlerische Qualität und kommerzieller Erfolg keinen Widerspruch bedeuten.


Die feierliche Preisverleihung findet am 21. Februar 2023 im Salon des Frannz Club Berlin statt.