Berlinale Panorama Teddy Award 2016
Filmfest München 2015 (u.a. Best Director, Best Script)
Ludwigshafener Filmkunstpreis 2013
Sonderpreis Deutscher Kurzfilmpreis 2012
Deutscher Filmpreis 2009
Lesbisch-Schwule Filmtage Hamburg Hauptpreis 2012
Seit 2007 hat sich der Berliner Verleih missingFILMs von Christos Acrivulis und Andreas Severin als ein wichtiger Vertreter für nationales sowie internationales Programmkino etabliert.
Der Katalog von missingFILM zeichnet sich durch Vielseitigkeit aus. Darin finden sich neben Filmen von bekannten Regiegrößen wie Rosa von Praunheim, Paolo Sorrentino oder George Sluizer auch Werke von jungen Talenten wie Aron Lehmann (KOHLHAAS ODER DIE VERHÄLTNISMÄSSIGKEIT DER MITTEL), Isabell Šuba (MÄNNER ZEIGEN FILME & FRAUEN IHRE BRÜSTE), Jonas Rothlaender (FADO) und Soleen Yusuf (HAUS OHNE DACH).
Das Vertrauen in den Nachwuchs führte zur Entdeckungen der heutzutage etablierten Filmemacher Axel Ranisch (DICKE MÄDCHEN) und Julia Von Heinz (WAS AM ENDE ZÄHLT).
Des Weiteren bietet missingFILMs eine Plattform für italienisches Kino mit Filme von Claudio Caligari (TU NICHTS BÖSES) oder Pif (DIE MAFIA MORDET NUR IM SOMMER), Queer-Cinema von unter anderem Händl Klaus (KATER) und Yony Leyser (DESIRE WILL SET YOU FREE) und Dokumentarfilmen wie AUS DEM ABSEITS und GARTEN DER STERNE.
Erfahrungen aus über einem Jahrzehnt Verleiharbeit ermöglichen es, für jeden Film individuelle Marketingstrategien zu entwickeln, um ihm die bestmögliche Aufmerksamkeit zu verschaffen. Dabei kann missingFILMs auf ein großflächiges Netzwerk aus Kinos und Partnern zurückgreifen. Seit 2017 gehört außerdem eine Produktionsfirma zum Hause missingFILMs.
missingFILMs Acrivulis & Severin GbR
Boxhagener Straße 18
10245 Berlin
Telefon 0 30 2 83 65 30
Fax 03 22 22 43 45 11
verleih@missingfilms.de
www.missingfilms.de